Kontakt
Implantologie

Vollnarkose Mainz

Für die meisten oralchirurgische Eingriffe ist die übliche örtliche Betäubung ausreichend. Bei gegebener Indikation bieten wir Ihnen jedoch auch Behandlungen in Sedierung oder unter Narkose an.

Vollnarkose Mainz

Sedierung (Dämmerschlaf)

Bei dieser Anästhesieform werden Beruhigung und Schmerzausschaltung kombiniert. Bei der sogenannten Analgosedierung befindet sich der Patient in einem „Dämmerschlaf“, d.h. Bewusstsein und Ansprechbarkeit bleiben erhalten, gleichzeitig setzt durch Verabreichung eines starken Beruhigungsmittels eine tiefe Entspannung ein. Die eigentliche Schmerzausschaltung während des Eingriffs erfolgt durch eine örtliche Betäubung (Lokalanästhesie). Nach dem Eingriff im Dämmerschlaf muss der Patient zur Überwachung zunächst noch in der Praxis bleiben. Die Sedierung bietet sich allerdings nicht unbedingt für zeitlich umfangreichere chirurgische Behandlungen an und ist auch bei internistischen Risikopatienten eher kontraindiziert.

Vollnarkose (ITN)

Eine Vollnarkose kann z. B. bei umfangreichen Komplettsanierungen, komplexen Knochenaufbauverfahren oder dem Entfernen mehrerer Zähne sowie bei ausgeprägter Behandlungsangst empfehlenswert sein. Für die optimale Sicherheit werden die Patienten während des Eingriffs und auch danach von dem erfahrenen Anästhesie-Team überwacht und betreut. Auch nach Entlassung aus der Praxis ist eine Begleitperson zur postoperativen Betreuung erforderlich. Vor dem Eingriff in Allgemeinanästhesie ist bei Patienten mit bekannten internistischen Allgemeinerkrankungen eine enge Absprache mit dem Hausarzt oder Internisten zur Übermittlung wichtiger Vorbefunde notwendig.

Wir beraten Sie umfassend zu Anästhesiemöglichkeiten. Sprechen Sie uns gerne an.